Der “Seam” von Giro wird als AII-Mountain-Helm beschrieben. Das weiter verbesserte Thermostat-Belüftungssystem und das neue “Stack Vent” halten die Kopftemperatur unter Kontrolle, wodurch auch die Goggle klar bleibt.
[ad#ad-1]
Außerdem besticht er auch durch sein geringes Gewicht. “Searn” ist in den Größen S (52 bis 55,5 cm), M (55,5 bis 59cm) und L (59 bis 62,5cm) erhältlich.

Skihelm Giro Seam
Ich mag die Helme der grossen Hersteller wie Uvex und Giro nicht so gerne. Individueller sind da dann doch schon Helme von Nutcase und Bern zum Skilaufen und Boarden bzw. Yakkay zum Radfahren. Leider sind sie natürlich manchmal etwas teuerer aber dafür hebt man sich auch von der Masse ab.